Donnerstag, 23. Januar 2014
Der italienische Klassiker
Zutaten
Loeffelbiscuits
oder ( fuer die Getreide- und Zuckerfreie Variante )
1 Mallorquinischer Mandelkuchen ( ohne Schokoladenstreusel ). Siehe Rezept.
Vom Kuchen einfach duenne Scheiben abschneiden. Die Kuchenscheiben nach dem Auslegen in die Form einfach mit dem Espresso betraeufeln anstatt ihn darin zu tunken, sonst saugen sie sich zu sehr voll.
Fuer die Creme:
3 Bio Eier, Groesse L
250 g Mascarpone
3 gehaeufte EL Xylit ( Birkenzucker )oder Zucker
1/4 TL Espressopulver
1 Prise Salz
Ausserdem:
1 kleine Schale kalter Espresso ( wer mag kann auch einen kleinen Schluck Amaretto hinzugeben )
Zubereitung
Eier trennen.
Eiweiss mit Salz und 1 TL Xylit steif schlagen. ( Xylit nach und nach beim Schlagen dazugeben, nicht alles auf einmal ). Eiweiss kaltstellen.
Eigelbe mit 2 TL Xylit zu einer sehr dicken, cremigen, hellgelben Masse mixen. Dann die Mascarpone dazugeben und weitermixen bis alles gut vermischt und dick cremig ist. Zum Schluss das Espressopulver noch untermixen.
Dann vorsichtig aber zuegig das Eiweiss unterheben. Es muss eine sehr luftige Creme entstehen.
Nun in die gewuenschte Form zunaechst eine duenne Schicht Mascaronecreme verteilen. Loeffelbiscuits sehr kurz in den Espresso tunken und auslegen. Nun die 2. Schicht Mascarponecreme verteilen und dann wieder eine Schicht Loeffelbiscuits, diese wieder sehr kurz in Espresso tunken. Zum Schluss eine grosszuegige Schicht Mascarponecreme.
Jetzt die Form mit Folie abdecken und fuer 18 Stunden kaltstellen. Kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen und geniessen.